Kommen SIe zum FPÖ Neujahrstreffen!
30 Jahre EU: Wenig Freude, kaum Götterfunken
MEINUNG
von Robert Willacker

30 Jahre EU: Wenig Freude, kaum Götterfunken

1995 ist Österreich der EU beigetreten. In seinem Kommentar für FREILICH zieht Robert Willacker eine kritische Bilanz und meint, dass der politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Preis der Mitgliedschaft längst zu hoch ist.

MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Das Buch „Z“: Authentische Zeugnisse des Krieges

Im vergangenen Jahr erschien im Schwarzhundert-Verlag das Buch „Z“, das die düstere Realität des Krieges zwischen Russland und der Ukraine aus authentischer Perspektive dokumentiert. Dem Buch gelingt dies ohne Glorifizierung, aber mit erschütternden Details, so Ilia Ryvkin in seiner Rezension für FREILICH.

Welt
11.1.2025

Vergewaltigungen durch US-Soldaten: Japan fordert Maßnahmen des Militärs

Ein Fall sexueller Gewalt durch einen US-Soldaten auf Okinawa sorgt für Empörung. Die japanische Regierung fordert härtere Maßnahmen.

Gesellschaft
11.1.2025

Fünf vermeintliche rechtsextreme Übergriffe, die sich als Lügen herausstellten

Immer wieder tauchen in Deutschland Berichte über vermeintliche rechtsextreme Übergriffe oder Anschläge auf, die sich später als Falschmeldungen herausstellen. FREILICH stellt fünf solcher Vorfälle aus den letzten Jahren vor.

Politik

30 Jahre EU: Wenig Freude, kaum Götterfunken
MEINUNG
von Robert Willacker

30 Jahre EU: Wenig Freude, kaum Götterfunken

1995 ist Österreich der EU beigetreten. In seinem Kommentar für FREILICH zieht Robert Willacker eine kritische Bilanz und meint, dass der politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Preis der Mitgliedschaft längst zu hoch ist.

Gesellschaft

Fünf vermeintliche rechtsextreme Übergriffe, die sich als Lügen herausstellten
Gesellschaft
11.1.2025

Fünf vermeintliche rechtsextreme Übergriffe, die sich als Lügen herausstellten

Immer wieder tauchen in Deutschland Berichte über vermeintliche rechtsextreme Übergriffe oder Anschläge auf, die sich später als Falschmeldungen herausstellen. FREILICH stellt fünf solcher Vorfälle aus den letzten Jahren vor.

Welt

Vergewaltigungen durch US-Soldaten: Japan fordert Maßnahmen des Militärs
Welt
11.1.2025

Vergewaltigungen durch US-Soldaten: Japan fordert Maßnahmen des Militärs

Ein Fall sexueller Gewalt durch einen US-Soldaten auf Okinawa sorgt für Empörung. Die japanische Regierung fordert härtere Maßnahmen.

Kultur

Dostojewskis Raskolnikow im 21. Jahrhundert: Ein kritischer Blick
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Dostojewskis Raskolnikow im 21. Jahrhundert: Ein kritischer Blick

Der berühmte Roman „Schuld und Sühne“ von Fjodor Dostojewski wurde als Serie adaptiert, wobei die klassische Handlung in die Gegenwart übertragen wurde. Der Autor Ilia Ryvkin hat sich die Serie angesehen und seine Eindrücke in seinem Kommentar für FREILICH festgehalten.

Wirtschaft

Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen
Wirtschaft
14.12.2024

Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen

Die deutschen Ausfuhren sind im Oktober um 2,8 Prozent auf 124,6 Milliarden Euro gesunken. Vor allem die Nachfrage aus den USA und China war schwach. Die Herausforderungen für die Exportwirtschaft bleiben groß.

Technik

TikTok vor dem Aus in den USA? US-Gericht bestätigt Verkaufszwang
Technik
7.12.2024

TikTok vor dem Aus in den USA? US-Gericht bestätigt Verkaufszwang

TikTok muss sich einem US-Gerichtsurteil beugen: Verkauf oder Verbot bis 2025. Die Plattform steht vor einer entscheidenden Wende.