AfD - Wir wachsen, wachsen Sie mit uns!
Fünf Fälle: Wenn Memes und Kommentare gegen Politiker juristische Folgen haben
ANALYSE
von Monika Šimić

Fünf Fälle: Wenn Memes und Kommentare gegen Politiker juristische Folgen haben

Ob Meme, Fotomontage oder Kommentar – wer sich in Sozialen Medien kritisch über Politiker äußert, riskiert mittlerweile Hausdurchsuchungen, Strafverfahren oder Bewährungsstrafen.

Politik
14.4.2025

MV: Kritik am Umgang mit Hormontherapie bei Kindern

Kritiker werfen der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern vor, Hormonbehandlungen an Kindern ohne medizinische Zulassung zu dulden – und dabei zentrale Informationen zu verschweigen.

Politik
14.4.2025

MV: Genderneutrale Toiletten haben Priorität, Forschung nicht

In Mecklenburg-Vorpommern wird es kein zusätzliches Geld für Spitzenforschung geben. Das stößt ebenso auf Kritik wie die Einrichtung genderneutraler Toiletten an der Universität Greifswald.

Gesellschaft
14.4.2025

Sachsen: Schwere Diebstähle in Grenznähe teils fast verdoppelt

In den sächsischen Grenzregionen nehmen schwere Diebstähle drastisch zu – teilweise hat sich die Zahl fast verdoppelt, wie aus Zahlen der Staatsregierung hervorgeht.

Politik

Fünf Fälle: Wenn Memes und Kommentare gegen Politiker juristische Folgen haben
ANALYSE
von Monika Šimić

Fünf Fälle: Wenn Memes und Kommentare gegen Politiker juristische Folgen haben

Ob Meme, Fotomontage oder Kommentar – wer sich in Sozialen Medien kritisch über Politiker äußert, riskiert mittlerweile Hausdurchsuchungen, Strafverfahren oder Bewährungsstrafen.

Gesellschaft

Sachsen: Schwere Diebstähle in Grenznähe teils fast verdoppelt
Gesellschaft
14.4.2025

Sachsen: Schwere Diebstähle in Grenznähe teils fast verdoppelt

In den sächsischen Grenzregionen nehmen schwere Diebstähle drastisch zu – teilweise hat sich die Zahl fast verdoppelt, wie aus Zahlen der Staatsregierung hervorgeht.

Welt

Spanien: 70 Prozent der neu geschaffenen Jobs gehen an Migranten
Welt
14.4.2025

Spanien: 70 Prozent der neu geschaffenen Jobs gehen an Migranten

Während junge Spanier auswandern, gehen sieben von zehn neuen Arbeitsplätzen an Ausländer. Diese Entwicklung ist jedoch kein rein spanisches Phänomen.

Kultur

 „kaplaken 95“: Wegweiser zur konservativen Revolution und schöpferischen Restauration
MEINUNG
von Joachim Paul

„kaplaken 95“: Wegweiser zur konservativen Revolution und schöpferischen Restauration

Kürzlich erschien im Antaios Verlag ein neues „kaplaken“ mit Reden der Lyriker von Hofmannsthal und Borchardt aus dem Jahr 1927 – ein konservativer Weckruf, der den geistigen Tiefen der Zeit nachspürt.

Wirtschaft

Nicht rentabel: Berliner Bühnen bis zu 90 Prozent von Zuschüssen abhängig
Wirtschaft
9.4.2025

Nicht rentabel: Berliner Bühnen bis zu 90 Prozent von Zuschüssen abhängig

Die Wirtschaftlichkeit vieler Berliner Bühnen bleibt ein ungelöstes Problem, da sie weiterhin massiv von öffentlichen Zuschüssen abhängig sind.

Technik

KI-Skepsis unter Jugendlichen wächst: Mädchen besonders besorgt
Technik
10.3.2025

KI-Skepsis unter Jugendlichen wächst: Mädchen besonders besorgt

Die Einstellung der Jugendlichen zur Künstlichen Intelligenz hat sich im letzten Jahr deutlich verändert: Wurde die Technologie früher als Chance gesehen, wächst nun die Skepsis.