Welt
Bombenanschlag in Athen: Polizei ermittelt in Richtung Linksextremisten

Bei einem Anschlag in Athen detonierte ein mehrere Kilo schwerer Sprengsatz am Gebäude des Nachrichtensenders SKAI. Verletzt wurde laut SKAI aber niemand.
Athen. Wie das Onlinemagazin Telepolis berichtet, kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einer Explosion im Stadtteil Neo Faliro. Nach Schätzung der Polizei explodierte eine mehr als sechs Kilo schwere Bombe, die in einer Tasche am Gebäude des Ferneseh- und Nachrichtensenders SKAI positioniert wurde. Die Polizei sei mit Anti-Terror-Einheiten am Ort des Geschehens und ermittle in Richtung griechischer Linksextremisten.
Blast smashes windows, wrecks offices at Greece's SKAI TV in 'attack on democracy' https://t.co/Ui9GpUXVOY pic.twitter.com/KIQ7lEkLrt
— Reuters Top News (@Reuters) December 17, 2018
Anschlag wurde angekündigt
Kurz vor dem Anschlag soll es einen anonymen Anruf um 1:45 Uhr beim Sender ANT1 gegeben haben. Der Anrufer informierte über die Bombe und gab dem Sender 45 Minuten Zeit, um das Gebäude zu räumen. Es wurden keine Personen verletzt. Lediglich an der Fassade des Gebäudes entstand Sachschaden. Trotz des Anschlags geht der Sendebetrieb von SKAI weiter. Politische Parteien und Amtsträger verurteilen den Anschlag.

-
Interview1 Tag ago
Martin Rutter: „Es ist eine klassische Strategie der gekauften Medien“
-
Gesellschaft3 Tagen ago
„Presse Service Wien“: Linksextreme Überwachungskamera
-
Österreich4 Tagen ago
Vorwurf der Dollfuß-Nähe: Droht auch Blümel Skandal um Diplomarbeit?
-
Gesellschaft6 Tagen ago
Fotostrecke: Das war die große Corona-Kundgebung in Wien
Rainer Seifert
17. Dezember 2018 at 15:39
Unsinn. Euro Martin sagte, links und Gewalt schließen einander aus.