Nach dem sogenannten „Sturm auf das Kapitol“ durch einige hundert Demonstranten bleibt kein Stein auf dem anderen – auch in der digitalen Welt nicht. Die großen...
Am Mittwoch sperrte die Videoplattform YouTube die Konten des rechten Bürgernetzwerks „Ein Prozent“ und der konservativen Zeitschrift „Deutschland-Kurier“. Mehrere AfD-Politiker warnen deshalb vor einem Ende der...
Das deutsche Bürgernetzwerk „Ein Prozent“ spricht von einem „orchestrierten Vernichtungsschlag“ und kündigt eine Klage gegen den US-Konzern an. Die Videoplattform YouTube hat das Konto des rechten...
Mit der neuen Funktion sollen potenziell verletzende Kommentare von Anfang an verborgen werden. Seit wenigen Tagen testet Instagram mehrere neue Funktionen. Unter anderem sollen Kommentare, die...
Ein rechtsgerichteter Blogger erkämpfte sich nach seiner Aussperrung aus Twitter auf dem juristischen Weg sein Recht auf digitale Meinungsäußerung. Damit rechneten wohl nach den jüngsten Löschwellen...
Eine asylkritische Rede von FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz wurde wegen des Vorwurfes angeblicher „Hassrede“ auf Facebook gesperrt. Menlo Park/Wien. – Die Nationalratssitzung vom 23. September war eine...
Noch bevor es auf der wichtigsten Online-Vertriebsplattform Steam überhaupt publiziert werden konnte, löschten die Verantwortlichen nun „Heimat Defender: Rebellion“ und das Konto des Bürgernetzwerks Ein Prozent....
Am Donnerstag präsentierte die türkis-grüne Regierung ein umfassendes Paket gegen sogenannten „Hass im Netz“. Die Pläne haben es in sich – und ernten Kritik aus allen...
Die umstrittenen Pläne für das neue Gesetz gegen sogenannten „Hass im Netz“ sorgen nicht nur bei Experten für Kritik – sondern auch in der Politik. Wien....
Nachdem bereits mehrere Plattformen das neue Album des patriotischen Rappers Chris Ares löschten, zog das Videoportal YouTube nach und sperrte den Musiker. San Bruno. – Die...