Jonas Schick möchte mit seiner Zeitschrift „Die Kehre“ die „rechte Ökologie“ wiederbeleben. Im Tagesstimme-Interview sprach er über die Wichtigkeit der Ökologie, grundsätzliche Systemfragen und die Ziele...
Der Entschließungsantrag sieht einen Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung vor. Wien. – Jährlich landen unzählige Tonnen an noch genießbaren Lebensmitteln im Müll. Dagegen will Türkis-Grün nun etwas unternehmen....
Der Online-Modehandel Zalando strebt im Rahmen einer großen Nachhaltigkeitsstrategie den Ansatz einer Kreislaufwirtschaft an. Berlin. – Immer mehr Unternehmen entdecken das Nachhaltigkeitsthema für sich. Nun hat...
Gastronomische Betriebe haben am Ende des Tages oft überschüssige, aber einwandfrei genießbare Lebensmittel in ihren Regalen liegen, die nach wie vor allzu oft im Müll landen....
Bei vielen Obst- und Gemüsesorten wäre es kein Problem, diese im Inland anzubauen, erklärt der Landwirtschaftsexperte bei Greenpeace Österreich. Wien. – Aus einer Analyse von Greenpeace...
Während sich die Coronavirus-Krise mittel- bzw. langfristig sogarpositiv auf manche Bereiche der Umweltpolitik auswirken könnte, zerstört die fortschreitende Verbauung des Landes den Lebensraum vieler Tierarten. Wien....
Die kostenlosen Öffis sind nur ein Teil der größeren Verkehrswende in Luxemburg. Im nächsten Jahr soll noch deutlich mehr in den Bereich Mobilität investiert werden als...
Verboten werden etwa Plastiksackerl und Einwegstrohhalme. In den kommenden Jahren sollen aber weitere Produkte, Branchen und Regionen von dem Plastikverbot erfasst werden. Peking. – In China...
Sebastian Kurz (ÖVP) und Werner Kogler (Grüne) gehen beide davon aus, dass die Regierung bis Mitte Jänner stehen wird. Wien. Am Freitag sind die Regierungsverhandlungen zwischen...
Wenn heute Klima- und Umweltdemonstrationen einen verantwortlicheren Umgang mit unseren Naturräumen und Ressourcen fordern, ist dies vollkommen richtig. In Wirklichkeit müssten wir uns aber in vielen...