Jonas Schick möchte mit seiner Zeitschrift „Die Kehre“ die „rechte Ökologie“ wiederbeleben. Im Tagesstimme-Interview sprach er über die Wichtigkeit der Ökologie, grundsätzliche Systemfragen und die Ziele...
Also sprach der Landeshauptmann der Steiermark. Also begründet er seine Idee eines allgemeinen Impfzwanges gegen das chinesische Virus. Kommentar von Géza Ákos Molnár Nun bin ich...
Dass sich die etablierten ‚Big Player‘ im Blätterwald, deren Berichterstattung sich oft nur mehr in der Schriftart im Layout unterscheidet, über Konkurrenz nicht freuen, liegt auf...
Immer wieder zeigt sich, dass die linken Inhaber der Deutungshoheit und ihre Erfüllungsgehilfen in Politik und Medien mit zweierlei Maß messen, wenn es um Meinungen geht,...
Mit dem „Kaufhaus Österreich“ sollte der während des Corona-„Lockdowns“ brachliegende Handel unterstützt werden. Doch die Umsetzung ist lässt zu wünschen übrig. Kommentar von Marcel E. Senfter...
Der SPD-Politiker Karl Lauterbach äußerte sich herablassend über die Corona-Demonstranten in Berlin. Die Aussagen erinnern an das Machtbewusstsein einer aristokratischen Schicht. „Über den Zaun“-Kolumne von Bettina...
Seit dem heutigen Dienstag befindet sich Österreich wieder in einem Lockdown. Einige Bürger sind verärgert über die neuen Corona-Maßnahmen. Kommentar von Géza Ákos Molnár Liebe Leute...
Ja, es ist nur eine Richterposition am obersten Gericht. Und nein, Amy Coney Barrett ist wohl nicht zwingend eine klassische Rechte im europäischen Sinn. Und sicherlich,...
Der Verlag S. Fischer hat seine Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin Monika Maron aufgekündigt. Kritisches Denken ist im deutschen Kulturbetrieb offenbar unerwünscht. „Über den Zaun“-Kolumne von Bettina...
Nach dem Wiener Wahldebakel muss die FPÖ Fehler und Irrwege analysieren. Es braucht eine echte populistische Alternative zum globalistischen, linksliberalen Establishment. Kommentar von Stefan Juritz Die...