Umfragetalfahrt der AfD: Die Auflösung des Flügels, giftige Tweets, Meuthens Spaltungsüberlegungen in der Öffentlichkeit. – Es scheint gar keinen besseren Zeitpunkt für Manfred Kleine-Hartlages »Konservativenbeschimpfung« zu...
Parteiinterne, vor breiter Öffentlichkeit ausgetragene Streitereien und eine scheinbare Ratlosigkeit im Umgang mit der Corona-Krise: Die AfD fährt derzeitig schlechte Umfrageergebnisse ein und wirkt in der...
Das Beben von Thüringen schlägt noch immer Wellen und ein wirkliches Abklingen der Turbulenzen ist noch nicht in Sicht. Zuletzt griff Angela Merkels Partei zu Mitteln,...
Auf den sozialen Medien ist in den letzten Wochen erneut eine alte Debatte aufgeflammt: Die Frage nach einem moralisch und gesellschaftlich verträglichen Umgang mit Pornographie. Erscheint...
Der Einzug linksideologischer Propaganda in der Filmindustrie ist bei weitem nichts Neues. Als Mittel zur Gesellschaftsformung ist Hollywood und das Kino spätestens seit den 1960ern ein...
Der Rechtspopulismus ist zum Ende der 2010er ein mittlerweile bekanntes politisches Phänomen. Während er sich in Ländern wie Deutschland behaupten kann, versagt er beispielsweise in Österreich....
Mit dem Spruch „Ok, Boomer“ wird seit einigen Monaten von rechter Seite auf abgekaute Phrasen, hochgehalten von Angehörigen der Baby-Boomer-Generation (Jahrgänge ~ 1945-1965), im Netz reagiert....