Österreich
Nach Wahlschlappe: SPÖ-Schickhofer kündigt Rücktritt an

Als Spitzenkandidat der steirischen SPÖ sei er klar für das Minus verantwortlich, so Schickhofer.
Graz. Am Montag hat der steirische SPÖ-Vorsitzende Michael Schickhofer seinen Rücktritt aus allen Parteifunktionen erklärt. Er nimmt auch kein Landtagsmandat an. Es sei klar, dass er als Spitzenkandidat der steirischen SPÖ die Verantwortung für das Minus habe, so Schickhofer.
Schlechtestes Ergebnis in der Geschichte der SPÖ
Er habe die Arbeit für die Steiermark geliebt, er nehme aber zur Kenntnis, dass er mehr klassischer Unternehmer als klassischer Politiker sei. Seine Funktion in der Landesregierung werde er aber noch ordentlich abschließen. Nach eigenen Angaben hat Schickhofer den Nationalratsabgeordneten Jörg Leichtfried gebeten, die Landespartei interimsmäßig zu übernehmen.
Am gestrigen Sonntag fuhr die SPÖ das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte bei einer steirischen Landtagswahl ein und musste sich mit knapp 23 Prozent, also einem Minus von 6,3 Prozent, geschlagen geben.
Weiterlesen:
Landtagswahlen: Wahlkarten werden heute ausgezählt (25.11.2019)

-
Gesellschaft3 Tagen ago
Knalleffekt: Terrorverfahren gegen Sellner und Identitäre eingestellt
-
Gesellschaft7 Tagen ago
Schauspielerin Proll zeigt Unverständnis für Lockdown und Maskenpflicht
-
Deutschland6 Tagen ago
Die EU und Beethovens Neunte = Heiko Maas und die Demokratie
-
Meinung7 Tagen ago
Demo-Verbote und Hetzartikel: Üble Kampagne gegen Corona-Kritiker
Peter Hofmueller
25. November 2019 at 11:05
Schickhofer, hatte gegen den „schwarzen“ Konkurrenten keinerlei Chancen,weiters ist die gesamte SPÖ weiter auf „Talfahrt“,wie ihre „Freunde“ in Deutschland!Aber auch die „andere“ Entwicklung Richtung Kurz & „Anhang“ stimmt bedenklich!
Tobias
25. November 2019 at 12:15
Heißt das etwa, dass der andere Hofer, also ich meine den Distanzeritis-Hofer, auch zurücktritt, weil er die Verantwortung für die Wahlverluste der FPÖ übernimmt?! *duck&weg*