Österreich
Nach Eskalation bei EU-Gipfel: FPÖ fordert Rücktritt von Grünen-Politiker

FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker wirft dem grünen EU-Abgeordneten Michel Reimon vor, den linksextremen „Schwarzen Block“ unterstützt zu haben.
Salzburg/Wien. Im Zuge der Proteste gegen den EU-Gipfel in Salzburg kam es zu teilweise gewalttätigen Ausschreitungen von Linksextremisten. Auch der grüne EU-Abgeordnete Michel Reimon war vor Ort. Er wollte laut eigener Aussage zwischen Demonstranten und Polizei „deeskalierend“ wirken (Die Tagesstimme berichtete).
„Eindeutiges Zeichen seiner Teilnahme“
Für die FPÖ ist die Teilnahme Reimons ein handfester Skandal. FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker wirft dem grünen EU-Mandatar vor, den linksextremen „Schwarzen Block“ unterstützt zu haben. „Der Abgeordnete war nicht auf Seiten der Polizei, nein er war ein Teil der Devastierer und Aggressoren, welche im Verdacht stehen, schweren Landfriedensbruch und Widerstand gegen die Staatsgewalt begangen zu haben. Während dieser Angriffe auf Leib und Leben der Beamten, soll der Grüne auch ins Handgemenge gekommen sein, ein eindeutiges Zeichen seiner Teilnahme“, so Hafenecker.
„Nehmen Sie Ihren Hut“
Dass Reimon nur teilgenommen habe, um eine Eskalation der Demonstration zu verhindern, will der FPÖ-Politiker nicht glauben:
„Zerstörung, Gewalt und Chaos ist zu sehr in grün-linken Köpfen verhaftet. Der linke Mob hat zielgerichtet und organisiert agiert, das alles belegen Bilder und Videos von Medien und Anrainern. Wer an solchen Gewaltakten teilnimmt, ist als Mandatar untragbar.“
Hafenecker fordert: „Herr Reimon – nehmen sie ihren Hut und treten sie von der politischen Bühne ab!“
Weiterlesen:
Linke rufen: „Ganze Welt hasst die Polizei” – Grünen‐Politiker mittendrin
Demo gegen EU‐Gipfel: Linksextreme attackieren Verbindungshaus

-
Gesellschaft3 Tagen ago
Knalleffekt: Terrorverfahren gegen Sellner und Identitäre eingestellt
-
Deutschland6 Tagen ago
Die EU und Beethovens Neunte = Heiko Maas und die Demokratie
-
Meinung7 Tagen ago
Demo-Verbote und Hetzartikel: Üble Kampagne gegen Corona-Kritiker
-
Deutschland4 Tagen ago
„Es gibt gute Alternativen“: Sahra Wagenknecht gegen Lockdown-Politik